• Home
  • Willkommen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
15. Dezember 2019

lamundus

Das Online-Magazin




  • Politik
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Wissen
  • Mans World
  • Umwelt
  • Unterwegs
  • LAMUNDUS-Topstorys
  • Mysteriös
  • Newsletter
News Ticker
  • [ 31. Juli 2019 ] Die New Yorker-Bananenschalen-Flut Geschichte
  • [ 22. Juli 2019 ] Im Test 2019: Papyrus Autor 9 Digitales
  • [ 24. Mai 2019 ] 5G-Mobilfunkfrequenzen stören Wetter-Satelliten Digitales
  • [ 23. Mai 2019 ] Die perfekte Mordwaffe – das Gift des »Selbstmord-Baums« Unterwegs
  • [ 25. März 2019 ] USA: Warum sehen so viele Diner wie Eisenbahn-Waggons aus? Unterwegs
  • [ 22. März 2019 ] Das Kiplingcotes Derby – Großbritanniens ältestes Pferderennen Sport
  • [ 18. Februar 2019 ] Das geheime Appartement des Eiffelturms Geschichte
  • [ 7. Februar 2019 ] Vor 60 Jahren: Erste mobile Radarkontrolle auf deutschen Straßen Geschichte
Startseite2017März

Monat: März 2017

Hedy Lamarr – Hollywood-Ikone und geniale Erfinderin
Geschichte

Hedy Lamarr – Hollywood-Ikone und geniale Erfinderin

31. März 2017 ingo@die-wortwerker.de 5

Sie war neben Marlene Dietrich und Greta Garbo der Inbegriff einer Leinwandschönheit, machte mehr als dreißig Kinofilme und galt als überirdisch schöne Leinwand-Göttin. Exotisch, schwarzhaarig, mit verführerischen Augenbrauen, schwülstigen Lippen und sündigem Mittelscheitel, war die […]

Luftfahrt

Eine runde Sache – »The Endless Runway« und der Flughafen der Zukunft

30. März 2017 ingo@die-wortwerker.de 0

Manche Ideen sind so verrückt, dass sie schon wieder funktionieren könnten. So auch die Idee einer Start- und Landebahn für Flugzeuge in Form eines riesenhaften Rundes. Was im ersten Moment mehr als verwunderlich klingt, bringt […]

künstliche Sonne
Energietechnik

Sonne auf Knopfdruck – größte künstliche Sonne der Welt eingeweiht

27. März 2017 ingo@die-wortwerker.de 0

Die größte künstliche Sonne der Welt scheint seit dem 23. März 2017 in Jülich. Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel nahm gemeinsam mit Dr. Georg Menzen (BMWi) und Prof. Dr. Karsten Lemmer, Vorstand für Energie und […]

Kein Bild
Automobil

London Taxi Company eröffnet £300 Millionen teures Fahrzeugwerk für Elektrotaxis

27. März 2017 ingo@die-wortwerker.de 0

Coventry, England (ots/PRNewswire) – Die London Taxi Company (LTC) gab heute die offizielle Eröffnung des ersten Fahrzeugwerks Großbritanniens bekannt, das ausschließlich Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite (Extended Range Electric Vehicles/REEV) herstellt. In diesem neuen, hochmodernen Fahrzeugwerk in […]

Kampot Pfeffer
mans-world

Kambodschas vergessener Pfeffer – Hennes´ Finest und der Kampot Pfeffer

24. März 2017 ingo@die-wortwerker.de 0

Es waren einmal drei Freunde mit einer gemeinsamen Leidenschaft – kambodschanischer Pfeffer. So fangen zwar üblicherweise keine Märchen an, doch was sich aus einer Idee heraus entwickelte, ähnelt dem doch sehr. Sebastian Brimers brachte 2009 […]

Kein Bild
Energietechnik

simon® – das Solar-Kraftwerk für den Balkon

23. März 2017 ingo@die-wortwerker.de 0

»Simon«, die erste steckdosenfertige Photovoltaikanlage für alle, die Strom einfach selber machen wollen, ist das erfolgreichste Projekt, das jemals auf einer österreichischen Crowdfunding-Plattform finanziert worden ist. Am 8. Mai 2015, dem Tag der Sonne, hat […]

Umwelt & Ökologie

Weltweites Abwasserproblem Mikroplastik überfordert Kläranlagen

22. März 2017 ingo@die-wortwerker.de 0

Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich des heutigen Weltwassertages eine drastische Reduzierung der Mikroplastik-Einträge in die Abwässer gefordert. Laut BUND-Meeresschutzexpertin Nadja Ziebarth gehören städtische Abwässer und synthetische Textilien zu den Hauptquellen […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »
  • Die New Yorker-Bananenschalen-Flut
  • Im Test 2019: Papyrus Autor 9
  • 5G-Mobilfunkfrequenzen stören Wetter-Satelliten
  • Die perfekte Mordwaffe – das Gift des »Selbstmord-Baums«
  • USA: Warum sehen so viele Diner wie Eisenbahn-Waggons aus?
  • Das Kiplingcotes Derby – Großbritanniens ältestes Pferderennen
  • Das geheime Appartement des Eiffelturms
  • Vor 60 Jahren: Erste mobile Radarkontrolle auf deutschen Straßen
  • Kölnkrimi 2019: »Froschkönige – Ein Köln-Krimi«
  • Was waren die schlimmsten Jahre der Menschheit?
Antarktis Atomuhr Big Data BUND China CIA Computer DNA-Speicher Drohnen Edison Elektroauto Elektromobilität Hurrikan Klimaschutz Klimawandel Mars Medizin NASA New York Satelliten Spionage Topstory Unsterblichkeit Versteigerung Weihnachten
  • H. Kleyboldt: "Damit spart die chinesische Millionenmetropole jährlich 1,35 Millionen Tonnen CO2-Emissionen ein." Wenn ich das Co2- Märchen wieder höre... Und die…
  • Lihish: Spannender Artikel, danke. Lese gerade ein altes Buch über Antarktis-Expeditionen, wo dieser See noch keine Erwähnung gefunden hat. Die aufs…
  • Uniti One: Günstiges Elektroauto aus Schweden -: […] anderem dienten bereits zwei schwedische Mediamärkte als Showroom für das Elektroauto. Der Pilottest lief so gut, dass man sich…
  • Die New Yorker-Bananenschalen-Flut
  • 5G-Mobilfunkfrequenzen stören Wetter-Satelliten
  • USA: Warum sehen so viele Diner wie Eisenbahn-Waggons aus
George R. Lawrence und die größte Kamera der Welt
Im Spotlight

George R. Lawrence und die größte Kamera der Welt

von ingo@die-wortwerker.de in Geschichte 0

teilen twittern teilen merken teilen mitteilen Es war eine Mammut-Aufgabe: Der amerikanische Fotograf George R. Lawrence sollte den damals »schönsten Zug der Welt« für den Auftraggeber Chicago & Alton Railway Company in seiner ganzen Schönheit auf einem einzigen Foto verewigen. Lawrence [...]

Archive

Kategorien

Blogroll:

  • NetzPalaver
  • LSLB-Magazin
  • Keinsteins Kiste
  • EXIMUM - Schokolade fürs Gehirn
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Wissen
  • Mans World
  • Umwelt
  • Unterwegs
  • LAMUNDUS-Topstorys
  • Mysteriös
  • Newsletter
Neueste Kommentare
  • H. Kleyboldt bei Elektrobusse in China: So geht Elektro-Mobilität! 
  • Lihish bei Der Wostok-See – die Büchse der Pandora?
  • Uniti One: Günstiges Elektroauto aus Schweden - bei »Uniti One« – das MediaMarkt-Elektroauto
  • ingo@die-wortwerker.de bei Im Test: Lelit Bianca PL162T Dualboiler
  • Werner bei Im Test: Lelit Bianca PL162T Dualboiler
  • H. Kleyboldt zu Elektrobusse in China: So geht Elektro-Mobilität! 
  • Lihish zu Der Wostok-See – die Büchse der Pandora?
  • ingo@die-wortwerker.de zu Im Test: Lelit Bianca PL162T Dualboiler
  • Werner zu Im Test: Lelit Bianca PL162T Dualboiler
  • Ralf Grabuschnig | Déjà-vu Geschichte zu Mexiko: Teotihuacan und die Scheibe des Todes

Copyright © 2019 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

4/goYYZkA5DA4zGqvOCxKsq2EDLAY248n3sBzA4xOvego
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK