• Home
  • Willkommen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
7. Dezember 2019

lamundus

Das Online-Magazin




  • Politik
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Wissen
  • Mans World
  • Umwelt
  • Unterwegs
  • LAMUNDUS-Topstorys
  • Mysteriös
  • Newsletter
News Ticker
  • [ 31. Juli 2019 ] Die New Yorker-Bananenschalen-Flut Geschichte
  • [ 22. Juli 2019 ] Im Test 2019: Papyrus Autor 9 Digitales
  • [ 24. Mai 2019 ] 5G-Mobilfunkfrequenzen stören Wetter-Satelliten Digitales
  • [ 23. Mai 2019 ] Die perfekte Mordwaffe – das Gift des »Selbstmord-Baums« Unterwegs
  • [ 25. März 2019 ] USA: Warum sehen so viele Diner wie Eisenbahn-Waggons aus? Unterwegs
  • [ 22. März 2019 ] Das Kiplingcotes Derby – Großbritanniens ältestes Pferderennen Sport
  • [ 18. Februar 2019 ] Das geheime Appartement des Eiffelturms Geschichte
  • [ 7. Februar 2019 ] Vor 60 Jahren: Erste mobile Radarkontrolle auf deutschen Straßen Geschichte
StartseiteMysteriös

Mysteriös

Das Geheimnis der Unfall-Tragödie vom Djatlow-Pass
Mysteriös

Das Geheimnis der Unfall-Tragödie vom Djatlow-Pass

29. Dezember 2018 ingo@die-wortwerker.de 0

Am 28. Januar 1959 unternahmen zehn Studenten der Staatlichen Technischen Universität eine Wanderung ins russische Uralgebirge. Ansich nichts Besonderes. Doch diesmal sollte alles anders werden. Einer der Wanderer – Yury Yudin – wurde krank und […]

Madagaskar: Der Friedhof und die Insel der Piraten
Geschichte

Madagaskar: Der Friedhof und die Insel der Piraten

22. Dezember 2018 ingo@die-wortwerker.de 0

Piraten faszinieren mit ihren wilden Geschichten auch heute noch Jung und Alt. Freibeuter, die sich Gefechte auf offener See mit den jeweils Herrschenden lieferten, Schiffe kaperten und Schätze von unermesslichem Ausmaß an geheimnisvollen Orten vergruben. […]

Archäologie

Mexiko: Teotihuacan und die Scheibe des Todes

20. Dezember 2018 ingo@die-wortwerker.de 3

In der »Teotihuacan«-Ausstellung des »Nationalmuseum für Anthropologie« in Mexiko-Stadt gibt es ein Exponat, dass die Blicke der Besucher sofort auf sich zieht. Die morbide Skulptur trägt den landläufigen Namen »Scheibe des Todes« und gibt Betrachtern […]

Vermisst in Alaska: Alaska’s Bermuda-Dreieck
Mysteriös

Vermisst in Alaska: Alaska’s Bermuda-Dreieck

13. Dezember 2018 ingo@die-wortwerker.de 0

Wer kennt sie nicht, die Legenden, Mythen und Geschichten, die sich um ein gedachtes Dreieck in der Karibik ranken. Im Bermuda-Dreieck (auch Teufelsdreieck genannt) zwischen Florida, Puerto Rico und Bermuda verschwinden angeblich immer wieder Schiffe […]

Mysteriös

NASA-Tonaufnahme: So unheimlich klingt der Mars

8. Dezember 2018 ingo@die-wortwerker.de 0

Es ist eine Sensation: Die NASA hat Tonaufnahmen vom Mars veröffentlicht. Es sind die ersten Tonaufnahmen überhaupt vom roten Planeten. Und der Marswind klingt dunkel und düster. Nichts für schwache Gemüter, der Soundclip klingt wie […]

»Janet«: Geheime Airline fliegt mehrmals täglich Area 51 an
Mysteriös

»Janet«: Geheime Airline fliegt mehrmals täglich Area 51 an

2. Dezember 2018 ingo@die-wortwerker.de 0

Es gibt eine Airline, die gibt es eigentlich gar nicht – zumindest nicht offiziell. Mehrmals täglich fliegt eine kleine Flotte von Boeing 737-Maschinen ein ganz spezielles Terminal des »McCarran International Airport« in Las Vegas an […]

China/ Mongolei: Mysteriöser »Alien«-Schädel entdeckt
Mysteriös

China/ Mongolei: Mysteriöser »Alien«-Schädel entdeckt

27. November 2018 ingo@die-wortwerker.de 0

Eine Geschichte wie aus einem Science Fiction-Film: Ein Sammler aus der Mongolei hat auf einem Wochenmarkt einen mysteriösen Schädel entdeckt und ihn gekauft. Seiner Meinung nach ist der Marktfund weder menschlichen noch tierischen Ursprungs. Der […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »
  • Die New Yorker-Bananenschalen-Flut
  • Im Test 2019: Papyrus Autor 9
  • 5G-Mobilfunkfrequenzen stören Wetter-Satelliten
  • Die perfekte Mordwaffe – das Gift des »Selbstmord-Baums«
  • USA: Warum sehen so viele Diner wie Eisenbahn-Waggons aus?
  • Das Kiplingcotes Derby – Großbritanniens ältestes Pferderennen
  • Das geheime Appartement des Eiffelturms
  • Vor 60 Jahren: Erste mobile Radarkontrolle auf deutschen Straßen
  • Kölnkrimi 2019: »Froschkönige – Ein Köln-Krimi«
  • Was waren die schlimmsten Jahre der Menschheit?
Antarktis Atomuhr Big Data BUND China CIA Computer DNA-Speicher Drohnen Edison Elektroauto Elektromobilität Hurrikan Klimaschutz Klimawandel Mars Medizin NASA New York Satelliten Spionage Topstory Unsterblichkeit Versteigerung Weihnachten
  • H. Kleyboldt: "Damit spart die chinesische Millionenmetropole jährlich 1,35 Millionen Tonnen CO2-Emissionen ein." Wenn ich das Co2- Märchen wieder höre... Und die…
  • Lihish: Spannender Artikel, danke. Lese gerade ein altes Buch über Antarktis-Expeditionen, wo dieser See noch keine Erwähnung gefunden hat. Die aufs…
  • Uniti One: Günstiges Elektroauto aus Schweden -: […] anderem dienten bereits zwei schwedische Mediamärkte als Showroom für das Elektroauto. Der Pilottest lief so gut, dass man sich…
  • Die New Yorker-Bananenschalen-Flut
  • 5G-Mobilfunkfrequenzen stören Wetter-Satelliten
  • USA: Warum sehen so viele Diner wie Eisenbahn-Waggons aus
ZDF-Studie: Wo lebt es sich am besten?
Im Spotlight

ZDF-Studie: Wo lebt es sich am besten?

von ingo@die-wortwerker.de in Aktuelles 1

teilen twittern teilen merken teilen mitteilen Das ZDF hat eine Studie in Auftrag gegeben mit dem Ziel zu ermitteln, wo es sich denn in Deutschland am besten lebt. Ziel war es, die Lebensumstände in Deutschland möglichst umfassend zu messen bzw. abzubilden. [...]

Archive

Kategorien

Blogroll:

  • NetzPalaver
  • LSLB-Magazin
  • Keinsteins Kiste
  • EXIMUM - Schokolade fürs Gehirn
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Wissen
  • Mans World
  • Umwelt
  • Unterwegs
  • LAMUNDUS-Topstorys
  • Mysteriös
  • Newsletter
Neueste Kommentare
  • H. Kleyboldt bei Elektrobusse in China: So geht Elektro-Mobilität! 
  • Lihish bei Der Wostok-See – die Büchse der Pandora?
  • Uniti One: Günstiges Elektroauto aus Schweden - bei »Uniti One« – das MediaMarkt-Elektroauto
  • ingo@die-wortwerker.de bei Im Test: Lelit Bianca PL162T Dualboiler
  • Werner bei Im Test: Lelit Bianca PL162T Dualboiler
  • H. Kleyboldt zu Elektrobusse in China: So geht Elektro-Mobilität! 
  • Lihish zu Der Wostok-See – die Büchse der Pandora?
  • ingo@die-wortwerker.de zu Im Test: Lelit Bianca PL162T Dualboiler
  • Werner zu Im Test: Lelit Bianca PL162T Dualboiler
  • Ralf Grabuschnig | Déjà-vu Geschichte zu Mexiko: Teotihuacan und die Scheibe des Todes

Copyright © 2019 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

4/goYYZkA5DA4zGqvOCxKsq2EDLAY248n3sBzA4xOvego
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK